Zum Inhalt springen

Am 21.3.2023 war der
internationale Tag des Waldes

einige Impressionen aus dem Buchenwald bei Halle in der Nähe zu Brüssel:  Hallerbos

Am 25.4 war der
Tag des Baumes in Deutschland

Der Tag des Baumes geht auf die arbor day resolution von 1872 zurück, die J. Sterling Morton in Nebraska, USA, als Anlass zu einer umfangreichen Baumpflanzaktion beantragte. Später von den Vereinten Nationen übernommen, wird der Tag des Baumes in Deutschland seit 1952 jeweils am 25. April gefeiert.

(s.a.: www.de.wikipedia.org/wiki/Tag_des_Baumes).

Coronabedingt konnten wir in diesem Jahr leider keine Aktion zum Tag des Baumes realsisieren.

 

Baum des Jahres 2021

Im Jahr 2021 war die Stechpalme (Ilex aquifolium) der Baum des Jahres, auch wenn diese keine Palme und nur selten echte Baumgröße erreicht (weiteres: www.de.wikipedia.org/wiki/Europäische_Stechpalme).

Seit 100 Monaten sind wir jetzt rund um die Tagebaue unterwegs, weit mehr als 80000 Menschen waren bisher dabei…    wir sind mitten in der Klimakatastrophe und baggern weiter? Lützerath muss bleiben, das werden wir auch an diesem Wochenende eindrucksvoll zeigen. Die neue Landesregierung kann hier zeigen, ob sie den Politikwechsel wirklich will… Noch mehr Info: http://naturfuehrung.com/programm/